Wahlen - Kandidatenlisten

 

Durch klick auf den Button "Kandidaten Suchen" wird man zur Personenverwaltung verzweigt. Dort können die entsprechenden Kandidaten gesucht und mit dem Button "Speichern" in die Kandidatenliste eingetragen werden. Dabei ist auf die richtige Reihenfolge der Kandidateneingabe laut Wahlvorschlag zu achten. Die Nummer wird dabei automatisch vergeben, diese kann aber manuell verändert werden. Über Kandidat Bearbeiten erscheint die Maske "Personenverwaltung". Dort können die Daten der Person verändert werden.

Der Button "Kandidat anlegen", ermöglicht neue Kandidaten anzulegen.

Button Speichern, speichert den Kandidat in der Datenbank und reiht  diesen in der Liste ein. Nach Eingabe der Kandidatenliste muss der Status unter Wahlabwicklung auf  "Wahlvorschlag abgeschlossen" gesetzt werden.

 

 

Der Button Kundmachung Wahlvorschlag öffnet die Kundmachung im PDF Format.

Der Button "VZS Erfassungsliste" druckt eine Vorzugsstimmen Erfassungsliste.

 

Felder zu Wahlen - Kandidatenlisten

 

Wahl

Auswahl der Wahl


Partei

Auswahl der entsprechenden Partei (wird im Menüpunkt "wahlwerbenden Parteien" der Wahl zugeordnet).


Wahl laden

Es wird zu den Wahlstammdaten verzweigt.


Parteiliste laden

Es wird zu den wahlwerbenden Parteien verzweigt.


WV Eingangsdatum 

Eingangsdatum des Wahlvorschlages der wahlwerbenden Partei.


Wahlvorschlag vollständig 

Checker wird gesetzt, wenn für die wahlwerbenden Partei der Wahlvorschlag vollständig eingegeben  wurde.


Partei kandidiert für BGM-Wahl

Checker wird gesetzt wenn die wahlwerbende Partei für die Bürgermeisterwahl kandidiert. Bei der Bürgermeisterwahl ist automatisch der bei der Partei erstgereihte Kandidat der Bürgermeisterkandidat. Dadurch ist eine Zuordnung der Bürgermeisterkandidaten bei der Bürgermeisterwahl  nicht notwendig.

 

Wechseln zu

 

Zurück zu Wahlen-Wahlstammdaten     

                                                                                                             

Zurück zum Hauptmenü