Wahlen-Wahlstammdaten

 

 

Legen Sie die benötigten Wahlen an. Graue Felder sind wieder Pflichtfelder. Weiße Felder die hell beschriftet sind, wie zB Wahlkreis, werden beim Speichern befüllt.

 

Felder zu Wahlen-Wahlstammdaten

 

Kurzbezeichnung  

Kurzbezeichnung der Wahl  


Bezeichnung                

Langbezeichnung der Wahl


Wahlart                   

In dieser Kombibox könne Wahlarten ausgewählt werden. Der Eintrag der Wahlart ist für die gesamte programmmäßige Abwicklung der Wahlen von   Bedeutung.


Wahlbezirk             

Auswahl des politischen Bezirkes.


Wahlkreis                        

Wird Aufgrund des Wahlbezirkes beim Speichern der Daten automatisch vergeben.


 Stichtag                      

Laut Wahlkalender


Ausschlussdatum            

Datum, bis zu dem ein Wahlberechtigter keinen Wahlausschließungsgrund haben darf, um an der Wahl teilnehmen zu können Anzahl Sprengel wird beim Speichern automatisch eingetragen.


Geburtsdatum  

Eingabe des Geburtsdatums, bis zu dem ein Wahlberechtigter geboren sein muss, damit dieser bei der Wahl wahlberechtigt ist.


Wahl- od. Abstimmungstag    

Wahltag


Anzahl Sprengel                 

Wird vom System befüllt


Wahlberechtigte (w/m)               

Aufteilung der Wahlberechtigten in weiblich und männlich.


Anzahl Einwohner                    

Wird beim Speicher automatisch eingetragen.


GR-Mandate, GV-Mandate   

Werden aufgrund der Einwohneranzahl beim Speichern automatisch vergeben.


Wiederholung
Wiederholungsgrund
   Wiederholende Wahl

Wird eine Wahl wiederholt, können aufgrund dieser Eingaben die Daten der zu wiederholenden Wahl (Parteinen, Kandidaten, ...) mit dem entsprechenden Button übernommen werden.

 

   

Bürgermeisterwahl

Es wird die Wahlart Bürgermeisterwahl ausgewählt und der Checker Bürgermeister aktiviert. Außerdem muß die zugehörige Gemeinderatswahl ausgewählt werden. Alle restlichen Daten werden von der GR-Wahl übernommen.

 

Nächste Schritte

Zurück zum Hauptmenü