Person - Wählerverzeichnis

 

In diesem Menü kann das Wählerverzeichnis bearbeitet werden.
Der Button "Wahlberechtigte für Wahlstamm" übernimmt die Anzahl der Wahlberechtigten im Menü Wahlstammdaten.
Über die Auswahlliste Sprengel kann man eine Eingrenzung treffen.  Der Status endgültiges abgeschlossenes
WVZ darf erst gesetzt werden wenn das WVZ vollständig ist. Ist dieser Status gesetzt kann kein Änderung durchgeführt werden.
Auch das Ausstellen einer Wahlkarte ist dann nicht mehr möglich.

Personen werden über den Button Wähler "Ändern/Neu" angelegt und bearbeitet. Einer Neu angelegten Personen wird automatisch eine laufende Nummer zugewiesen. Diese Nummer kann nicht verändert werden. Felder die mit einem Stern gekennzeichnet sind, sind Suchfenster. Wählt man den Wähler in der Liste aus so kann dieser Person ein Hinweis, Anmerkung oder ein Sprengel einer Besonderen Wahlbehörde zugewiesen werden. Adressen, Familien oder Vornamen könne nur über den Button Wähler/Neu geändert werden. Über den Button WVZ - Export wird das Wählerverzeichnis exportiert, dazu muss der Status auf "endgültiges abgeschlossenes WVZ" gesetzt sein.

 

Ausstellen einer Wahlkarte:

Bevor eine Wahlkarte ausgestellt werden kann muss die Person einen der folgenden drei Hinweise haben.
Wahlkarte B
EWK (EU-Ausländer)
GWK (eigene Gemeinde)
LWK (nur Landtag)

Wählen sie die Person  mit einem klick auf den Bleistift aus und fügen sie den Hinweis zu. Speichern sie die Person mit dem Hinweis ab.
Der Wahlkarten Wähler muss danach nochmals angewählt werden. Der Button "Wahlkarten" wird aktiv. Klicken sie mit der linken Maustaste auf den Button "Wahlkarten".

Es öffnet sich ein Fenster.

Befüllen sie die Fehlenden Daten und wählen sie die benötigte Wahlkarte aus. Mit dem Button "Drucken" öffnet sich die Wahlkarte.
 

Erstellen einer Liste besondere Wahlkartenwähler:

Um diese Funktion nutzen zu könne müssen sie einen besonderen Wahlsprengel unter Stammdaten-Sprengel angelegt haben und diesen unter Stammdaten-Wahlkarten hinzugefügt haben.

Die Wähler die sich eine Wahlkarte ausgestellt haben muss auch dem besonderen Wahlsprengel zugeordnet sein. Im Feld Reihung bes. WB Wahlkarten, kann eine Reihenfolge der Wähler in der Liste Besondere Wahlkartenwähler erstellt werden.

 

Zurück zum Hauptmenü