Gremien - Gemeinderat

 

Gemeinderat wird der Gemeinderat aufgrund der Mandatsverteilung aufgeteilt. 

 

Mit dem Button "FO Bearbeiten" wird aus der Mandatsliste pro Partei der Fraktionsobmann zugeordnet.

Mit dem Button "SR Bearbeiten" oder "GV Bearbeiten" (je nach Gemeindeart) werden die Stadträte oder Gemeindevorstände zugeordnet.
Dabei werden auch die Funktionen vergeben. Diese müssen über die Combobox ausgewählt werden.
Hier muss auch der Bürgermeister zugewiesen werden.
Achtung 1-V steht für 1. Vizebürgermeister 
              2-V steht für 2. Vizebürgermeister
              3-V steht für 3.Vizebürgermeister 

Befüllung der Schnittstelle "Gemeindevertretung" des Landes OÖ

Um die eingegebenen Daten an das Land OÖ übermittelt werden, muss mit dem "Konst. Sitzung" die Übertragung gestartet werden.
Datum der Konstituierende Sitzung eingeben und Speichern. Nach dem Speichern kann das Datum nicht mehr geändert werden.

Änderungen in der Zusammensetzung des GR

Wählen Sie die Person aus, bei der eine Änderungsmeldung durchgeführt werden soll. Klicken Sie als nächstes auf den Button "Nachbesetzung". Es öffnet sich das Fenster in der Sie die Änderung durchgeführt werden kann. In der Auswahlleiste Änderungsmeldung wird der Änderungsgrund ausgewählt.

 

 

Nachbesetzung

Anwahl der richtigen Partei, auf den Button Nachbesetzung klicken, einen Ersatzgemeinderat auswählen, Mandatsnummer auswählen, Wirksamkeitsdatum eintragen und speichern. Alle Änderungen in diesem Zweig werden automatisch an die Gemeindevertretung des Landes OÖ übermittelt. Diese Mitteilungen ans Land können über den Button "Meldungen" angesehen werden. (Siehe erstes Bild)

 

 

Drucken und Exportieren des Gemeinderates

Im Menü Druck/Export können die Daten des Gemeinderates Exportiert und gedruckt werden. Unter Auswahl könne Sie wählen was exportiert oder gedruckt werden soll. Über den Button "Kundmachung Konst.Sitzung" wird die Kundmachung über PDF gedruckt.


Zurück zum Hauptmenü